Aussteller

Interessierte Aussteller für 2026 schicken bitte eine kurze Bewerbung für die LARPcon an orga@larp-con.de. Die Teilnahmebedingungen für die LARPcon 2026 zum Download.

Hier die Liste der Einzelpersonen, Unternehmen und Vereine der letztjährigen LARPcon:

abARTig

Adel & Volk

Ahle & Punze

Ahlwerk

Ann-thisha Create

Arrr Fantasy

Arte d’Arme

Artesona Mitico

Atrimo

Beaux Chapeaux

Best in Slot

Bidenschmiede

Brenn-Stoff

Bunte Tuche

CVJM Feriendorf Herbstein

Der kreative Irokese

Der Marketender

Die Gestaltwandlerin

Die Glaskrämerin

Dori’s Manufaktur

Dorothee Wittstock

Dr. Horribles sing along Blog – Das Musical

DrachenFest

Enchanted by Ayree

Epic Empires e.V.

Fabelrot

Falkenwacht

Fallout-Larp

Förderkreis innovatives Spiel e.V.

Fortune Spookie

Freizeitritter

Freyhand

Fucina del Drago

Gebrüder Blutmond Larp Orga

Geddes Orga

Geschichtsfenster

Geschmeidetraum

Gestickt und Zugenäht

Hammerkunst

Helen’s Corner

History-tent

Honig- & Metschmiede

Isamoor’s Art

Jorina C. Havet

Kayserstuhl

Koboldnest

Kostümgeschichten

Landauer Zeugmeisterei

Larperlei

LARPzeit

Leder-Igel

Lederwerker

Legende-Orga e.V.

Lyncas Creations

Magister Schauenburgs schlaue Schreibwaren

Manufaktur Malone

mclien

McOnis

Metalmotte

Metwabe

Mia Shinda

Mittelalter Zeltbau

Mystika

Mytholon

Naruvien – Einzigartige Requisiten

Nymphenhain

Phönix Carta

Phönixreich

RaSch Messer

Riemenschneiderey

Runa-Rien

Sander-Propworx

Schattengesellschaft

Schwert & Magie

Scorps World

Silver Dragon Sabers

Siri Blechner

Spekatukulus e.V.

Tattoo um die Egge

Textil & Print Manufaktur

Tollgund

TuchundStoff

Vergessene Welten e.V.

Waldritter e.V.

Wikingersilber

Zauberfeder

Zaubernadel

Zeitsprünge e.V.

Zenit-OrgaIn neuem Fenster öffnen

FAQ

  • Wie kann ich mich anmelden?
    Wer als Aussteller zur LARPcon kommen möchte, schickt eine kurze Bewerbung an orga(at)larp-con.de. Die Teilnahmebedingungen für die Larp-Messe enthalten alle notwendingen Informationen.
  • Wo kann ich parken?
    Zum Entladen kann direkt vor Halle 3/4 geparkt werden. Danach müssen die Fahrzeuge auf einem der 3.000 Parkplätze rund um das Messegelände umgeparkt werden.
  • Wo kann ich übernachten?
    Die Übernachtung in einem Wohnmobil ist nahe der Messe möglich. Bitte beachtet, dass wir die Halle über Nacht abschließen müssen und somit kein Zugang zu den Toiletten besteht! Es gibt im Umkreis der Messe auch einige Hotels/Motels.
  • Ab wann kann ich aufbauen?
    Der Aufbau ist ab Freitag, 13. März 2026, 15 Uhr möglich.
  • Ab wann darf ich abbauen?
    Der Abbau ist am Samstag ab 18 Uhr erlaubt.
  • Gibt es Tische und Stühle vor Ort?
    Stühle, Tische und Messewände können mit der Buchung der Standfläche bestellt werden.
  • Gibt es Strom?
  • Wer Strom haben möchte, kann diesen mit der Buchung der Standfläche bestellen.